Donnerstag, 15. November 2012
Montag, 13. August 2012
American Banner Rose

Die gesamte Jelly Roll ist verarbeitet, sämtliche "Rest"-Streifen sind in der Rückseite untergebracht und so habe ich nur 1m vom Blümchenstoff extra gebraucht.
Montag, 16. Juli 2012
Japaner
Dienstag, 19. Juni 2012
Rosenquilt
Dieses Rosenquilt-Top aus 3 verschieden großen Quadraten habe ich am letzten Wochenende genäht; es ist 180x250cm groß geworden und wird wahrscheinlich meinen Gartentisch zieren.
Der Regen war nicht nur für den Garten gut, sondern auch für die Kreativität.
Und das wird die Rückseite.
Nein, leider nicht, nach mehrfachem Hin- und Herrechnen reicht es nicht. Meine Tochter hat mir schon viele Meter schlicht weiß mitgebracht, vielleicht mache ich da noch ein paar Patche zwischen. Ihr werdet es sehen. Noch bin ich mit dem "Japaner" beschäftigt.
Der Regen war nicht nur für den Garten gut, sondern auch für die Kreativität.
Und das wird die Rückseite.
Nein, leider nicht, nach mehrfachem Hin- und Herrechnen reicht es nicht. Meine Tochter hat mir schon viele Meter schlicht weiß mitgebracht, vielleicht mache ich da noch ein paar Patche zwischen. Ihr werdet es sehen. Noch bin ich mit dem "Japaner" beschäftigt.
Montag, 6. Februar 2012
Olde Cedar Chest
und auch das Waschen hat er gestern gut überlebt.
Nach fast einem Jahr ist der Mysterie BOM fertig.
Ups, da ist ein Fehler, nun ja: nobody is perfect!
Das Quilten hat am längsten gedauert. Ich habe das große Teil (ca. 2m x 2,50m) mit der Hand gequiltet und auch die Schablonen dafür vorher geschnitten.
Freitag, 20. Januar 2012
Lederpuschen


Auf diesen leisen Sohlen bin ich im Hause nur unterwegs. Diese selbst gemachte Variante aus Elchleder ist ganz weich und wärmt meine Füße richtig, Es ist noch schöner als Barfußlaufen. Das Zuschneiden war recht anstrengend, hat sich aber wirklich gelohnt. Genäht wird gar nichts, da werden nur durch ein paar Löcher die Lederbänder gezogen - fertig.
Abonnieren
Posts (Atom)